Home
SV 1922 Zwiesel - SV Saldenburg 2:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Letztes Spiel sinnbildlich für die ganze Saison
Drei Punkte aus zwei Spielen ohne ein einziges Mal auf dem Platz zu stehen. So lautet die Bilanz der Saldenburger Reserve in den letzten beiden Spieltagen. Am vergangenen Sonntag wurde die Partie gegen die SpVgg Zwieselau noch mit 2:0 am grünen Tisch für den SVS II entschieden, dieses Wochenende war es genau anders rum. Aufgrund Spielermangels blieben die drei Punkte diesmal in Zwiesel. Die Zweite beendet die Saison mit einem zufriedenstellenden und leistungsgerechten sechsten Tabellenplatz.
Für die erste Mannschaft hingegen hieß es noch einmal alles aus sich heraus holen, zumal es immerhin noch um den vorletzten Tabellen ging. Durch die Zwieselauer 0:1 Niederlage gegen Klingenbrunn hatte die Bumberger Elf noch alles in eigener Hand, jedoch musste ein Sieg her. Der Spielverlauf in den ersten Minuten zeigte wahrhaftig keinen Saldenburger Siegeswillen, denn die Zwieseler hätten nach einer guten Viertelstunde schon mit zwei, drei oder gar mit vier zu null führen können. Einzig allein TW Hartl Philipp zeigte seine gewohnt gute Leistung und parierte viele Torschüsse.
In der 15. Minute war auch er machtlos. Eine Freistoßflanke von halb rechts schlug der Zwieseler Kapitän auf den langen Pfosten. Ohne dass jemand an den Ball kam kullerte er über die Linie. Alle Spieler und auch der Torwart spekulierten darauf, dass noch jemand mit dem Fuß reingrätschte. Mit einem NUR 1:0 ging man in die Halbzeitpause!
Halbzeit!
Man kam gut in die zweite Halbzeit und wurde promt mit einem Elfmeterpfiff belohnt. Als Wasmeier Thomas den Verteidiger den Ball im Strafraum stibitzte und auch den Torwart umkurvte konnte sich dieser nur noch mit einem Foul helfen. Feichtmeier Nico verwandelte sicher halbhoch rechts zum 1:1. Die gute Phase des SVS dauerte zum Bedauern leider nicht sehr lange und man kam ziemlich schnell wieder in den alten Trott der ersten Halbzeit rein.
Die Gastgeber aus Zwiesel kamen in der letzten halben Stunde fast schon minütlich zu Torabschlüssen. Meistens fehlten aber noch ein paar Zentimeter zum Torjubel. In der Schlussphase hatte Wagner Jan nach Hereingabe von Stecher Alex die Riesenchance den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen und das 1:2 zu schießen. Der Torwart war jedoch auf seinem Posten und verhinderte das Gegentor.
Die Schlussminute ist, wie auch schon im der Titelzeile angekündigt, wieder mal sinnbildlich für die ganze Saison. Es steht lange Unentschieden aber am Ende gewinnen die Gegner. Per Foulelfmeter erzielte erneut der Zwieseler Käptn das 2:1. Der erhoffte Sprung, weg vom letzten Platz, ist somit gescheitert. Nun geht es in die knapp fünfwöchige Sommerpause, in der es vorwiegend heißt die Verletzungen auszukurieren. Den Langzeitausfällen Seidenhofer Manuel (Kreuzbandriss) und Hauschildt Karsten (Syndesmosebandriss) wünsche ich im Namen der Mannschaft gute Genesung und eine schnelle Rückkehr auf den Rasen. Und ich zieh mich jetzt auch zurück, bis es am 23.06.2017 wieder heißt: Trainingsauftakt!
Tore:
1:0 Zaglauer Manfred (15. Min.)
1:1 Feichtmeier Nico (50. Min./FE)
2:1 Zaglauer Manfred (90. Min./FE)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hantke Dominik, Gsödl Markus, Klessinger Simon - Dullinger Manuel, Baumann Lukas, Pfoser Martin, Wagner Jan, Weber Anton, Wasmeier Thomas - Feichtmeier Nico
Ersatz: Stecher Alexander, Behringer Alexander, Bumberger Andreas
SV Saldenburg - SpVgg Zwieselau 3:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
6-Punkte-Sonntag für Saldenburg
Ohne großen Aufwand sackte man die ersten drei Punkte an diesem Sonntag ein, denn die Reserve der Gäste aus Zwieselau konnte keine Mannschaft stellen. Somit könnte man im Optimalfall nächste Woche noch ein paar Plätze gutmachen und die Saison mit einem erfreulichen Mittelfeldplatz beenden.
Nach der bitteren Last-Minute-Derbyniederlage peilte man im letzten Heimspiel der Saison nochmal einen Dreier an, zumal man erstens punktemäßig zu den Gästen aufschließen wollte und zweitens man die höchste Saisonniederlage aus der Vorrunde (7:0) nicht auf sich sitzen lassen wollte. Genauso starteten die Jungs um Ersatzlibero Dullinger Manuel in die ersten Minuten. Mit schnellem Anlaufen der Verteidiger und aggressivem Pressing hatte man in der ersten Viertelstunde das Gefühl, als würde man die SpVgg überrumpeln. Eine punktgenaue Weber-Ecke in den Strafraum köpfte Wagner Jan zur frühen 1:0 Führung ein.
Anschließend hatte Saldenburg Pech, als Weber Anton von Feichtmeier Nico geschickt wurde und dieser den Ball an die Querlatte knallte. Wenig später streichelte die Kugel erneut den Außenpfosten, nachdem Wagner Jan aus spitzen Winkel zum Abschluss kam. Nach einer guten halben Stunde fiel schließlich doch das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 2:0. Nach Balleroberung bekam Weber Anton das Leder am rechten Flügel. Mit einer weiteren präzisen Flanke hatte der am Elferpunkt lauernde Feichtmeier Nico nicht mehr viel Mühe den Ball ins Tor einzunicken.
Es lief wie geschmiert für die Bumberger Truppe, obwohl man es verpasste den Sack schon frühzeitig zuzumachen und die Partie bereits in der ersten Halbzeit zu entscheiden. In den Abschlüssen stand man sich entweder größtenteils selbst im Weg oder man spielte es wieder äußerst umständlich zu Ende. Aus unerklärlichen Gründen ging ab dem 2:0 gar nichts mehr zusammen. Trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass die harmlosen Zwieselauer gefährlich werden könnten.
Halbzeit!
Vom Trainer noch gewarnt, man könne sich das Ding nur selbst hinten rein hauen, ging man rein in die zweiten 45 Minuten. Saldenburg verlor völlig den Faden und es wurde alles komplizierter gespielt als es sein hätte müssen. Statt eines beruhigenden fünf oder sechs Tore Vorsprungs musste man wieder zittern als der Ball in der 64. Minute im eigenen Tor zappelte. Nach einer missglückten Kopfballabwehr kam der SpVgg-Stürmer zum Schuss und knallte ihn an die Latte. Von dort aus prallte der Ball an den Stürmer und von dort wiederum ins Netz.
Man musste wieder um die Punkte zittern, obwohl man zuvor ausreichend Chancen hatte. Im weiteren Spielverlauf bekamen die Fans noch öfters den Klang von Aluminium zu hören. Wasmeier Thomas scheiterte mit einem Freistoß am rechten Pfosten. Der eingewechselte Käser Flo ebenfalls per Freistoß am rechten Kreuzeck. Insgesamt, so stand es in der Zeitung, tuschierte das Spielgerät unglaubliche sechsmal den Torrahmen. Leider hatte man nie so viel Glück wie die Gäste bei ihrem Ping-Pong-Tor.
Zwei Minuten vor dem Ende beendete Weber Anton die Zitterpartie und stellte mit einem trockenen Schuss links unten den 3:1 Endstand her. Anders als in den letzten Spielen konnte man zwar die guten Leistungen nicht bestätigen, aber was zählt sind letztlich die drei gewonnen Punkte. "Ned mehr und ned wenger!"
Im letzten Saisonspiel haben Klessinger, Pfoser und Co. sogar noch die Möglichkeit die rote Laterne an Zwieselau abzugeben. Voraussetzung hierfür ist primär neben der Schützenhilfe vom TSV Klingenbrunn natürlich ein eigener Auswärtssieg beim SV 22 Zwiesel. Spielbeginn Sonntag 15 Uhr.
Tore:
1:0 Wagner Jan (4. Min.)
2:0 Feichtmeier Nico (30. Min.)
2:1 Mejstrik Patrick (64. Min.)
3:1 Weber Anton (88. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Dullinger Manuel, Klessinger Simon, Gsödl Markus - Pfoser Martin, Baumann Lukas, Wagner Jan, Behringer Johannes, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Stecher Alexander, Käser Florian, Bischofer Tobias
Bilder zum Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-spvgg-zwieselau-220295/foto1.html
Neue Vorstandschaft beim SVS
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 29.04.2017 im Gasthaus Klessinger hat folgendes Ergebnis mit sich gebracht:
1. Vorstand | Kreilinger Herbert |
2. Vorstand | Hartl Philipp |
Kassier | Vogl Michael |
Schriftführer | Steinhuber Christoph |
Spartenleiter | Weber Anton |
Jugendleiter | Pfoser Martin |
Beisitzer | Behringer Jürgen |
Beisitzer | Gsödl Fabian |
Beisitzer | Kollar Liane |
Beisitzer | Scheungrab Hans-Peter |
Beisitzer | Wasmeier Thomas |
Beisitzer + Platzwart | Wagner Jan |
B-Jugend: (SG) TSV Bodenmais 1905 - SV Saldenburg 1:4
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
0:1 Lang Tobias (7. Min.)
0:2 Bumberger Jonas (8. Min.)
0:3 Herzig Dominik (50. Min.)
1:4 Baumann Alexander (75. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Vogl Nicolas, Gebert Simon - Fuchs Fabian, Köppl Tizian, Blöchl Lukas, Lemberger Jonas - Baumann Alexander, Bumberger Jonas, Lang Tobias
Ersatz: Stoiber Marcel, Finch Benjamin, Herzig Dominik, Neudorfer Pascal
SV Saldenburg - FC Thannberg 1:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Warum muss ein Spiel 90 Minuten dauern?
Egal in welchem Spiel in der Frühjahrsrunde, der SV Saldenburg kassiert einfach zu viele Tore in der Schlussphase. Angefangen von Schönberg, über Klingenbrunn bis hin zu Thannberg hat man gefühlte zehn Punkte in der Schlussviertelstunde verschenkt. Brennend und voller Vorfreude erwartete man an diesem Sonntag den FC Thannberg zum Derbyklassiker. Die Saldenburger waren gewarnt vor den Gästen, die am Freitagabend die SpVgg Zwieselau mit 12:0 abfertigten.
Saldenburg fand gut ins Spiel. Einen schnellen Angriff über Feichtmeier, Wasmeier, Weber und Dullinger konnte Thannberg gerade noch im Strafraum klären. Nach diesem Auftakt drehten die Gäste auf und kamen viel besser ins Spiel. In der 19. Minute drückte Kapshammer das Leder über die Linie, nachdem Blüml den Zweikampf gegen Wasmeier nach einer guten Freistoßflanke gewann.
Thannberg spielte anschließend so wie es der Tabellenplatz widerspiegelt. Nach einer Ecke und Kopfballabwehr Richtung Strafraumlinie visierte Thannbergs Schon nur das Quergebälk an. Der nächste Angriff über links hätte eigentlich das 0:2 nach sich ziehen müssen, doch der Ex-Saldenburger Havlicek drosch den Ball aus gut zehn Metern ca. 5 Meter über das leer stehende Tor. Pfoser Martin hatte in der Folge das 1:1 auf dem Kopf. Nach einem Eckball ging sein Kopfball nur knapp über die Latte.
In der 45. Minute gelang den Saldenburgern der Ausgleich, nachdem die Gäste sehr verschwenderisch mit den eigenen Chancen umgingen. Wagner Jan wurde im Strafraum in einer umstrittenen Situation zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Feichtmeier trocken rechts unten. Der Schiedsrichter beendete danach sofort den ersten Durchgang.
Halbzeit!
Die Leistung des SVS musste sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, da es außer den ersten fünf Minuten nicht viel Positives zu berichten gab. Die Ansprache des Trainers nahm sich die Mannschaft wohl zu Herzen, denn vom ersten bis zum elften Mann war jetzt richtig Kampf und Leidenschaft in den Zweikämpfen. Die Manndecker um Behringer, Klessinger und Gsödl standen den Schlüsselspielern des Aufstiegsreleganten eng auf den Füßen und spielten eine super Partie. Hin und wieder musste Hartl Philipp dennoch die Situation entschärfen.
Sainburg hielt gut dagegen und kam durch Wasmeier zu einem Distanzschuss, der übers Tor ging. Einen weiteren Freistoß von ihm pflückte der Gästetorwart aus dem Torwarteck runter. Ein weiterer Konter über rechts wurde vom SVS etwas zu unpräzise zu Ende gespielt, sodass Pfoser einen Schritt zu spät kam. Durch viele Fouls und Nickligkeiten, bei denen häufig auch verbal die Gefechte geführt wurden, zückte der Unparteiische Fischer Lukas vom TSV Lindberg insgesamt zehn gelbe Karten zu gleichen Teilen verteilt.
Dann brach die gefürchtete Schlussviertelstunde an, bei der man schon so häufig ein punkteraubendes Gegentor kassierte. Zwar setzte man nur noch selten Nadelstiche nach vorne, aber in der Defensive werkelte man mit Mann und Maus um jeden Ball. Zwei Minuten vor dem Ende der bittere Nackenschlag. Nach einer Ecke setzte sich Ex-Saldenburg-Legionär Havlicek im Kopfballduell gegen Oriola durch und köpfte im Fünfmeterraum zum entscheidenden 1:2 ein.
Die Zuschauer, welche die SVS-Burschen in jeder umstrittenen Situation als zwölfter Mann lautstark unterstützten, waren entsetzt vom späten Gegentreffer. Die Moral der Dreiburgenländer war gebrochen und so blieb eine mehr als engagierte Leistung wiederholt unbelohnt.
Am kommenden Sonntag um 15 Uhr spielt man das letzte Heimspiel der Saison gegen die SpVgg Zwieselau, die aufgrund des Herzogsreuter 3:2 Erfolges gegen Hohenau II auf den Vorletzten Platz abgerutscht sind. Will man die drei Punkte zuhause lassen, muss man die Leistung endlich mal über 90 Minuten beibehalten.
Tore:
0:1 Kapshammer Marco (19. Min.)
1:1 Feichtmeier Nico (45. Min./FE)
1:2 Havlicek Pavel (88. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hantke Dominik, Klessinger Simon, Behringer Johannes - Pfoser Martin, Gsödl Markus, Dullinger Manuel, Wagner Jan, Wasmeier Thomas, Weber Anton - Feichtmeier Nico
Ersatz: Frasch Dimitrij, Oriola Yusuf, Stecher Alex
SV Saldenburg II - FC Thannberg II 0:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Derbypleite für SVS-Reserve
Der erhoffte Sprung ins Mittelfeld ging diesen Sonntag deutlich in die Hose. Ausgerechnet im Derby gegen den FC Thannberg II, die hinter unsere Truppe platziert war, setzte es eine derbe 0:3 Niederlage. Gut gepiekt mit einigen Spielern der ersten Mannschaft, u. a. Hartl Bene, Bumann Christian, Baumann Lukus und Stecher Alex, wickelte man die erste Halbzeit mit einem torlosen 0:0 ab. Eine bis dahin schwache Partie beider Mannschaften mit wenigen Abschlüssen.
Halbzeit!
In diesem Spiel passierte lange wenig und war kein großer Hingucker für die Zuschauer. Erst in der 68. Minute gab es das erste Highlight zu bestaunen, als Gäste-Spielertrainer Saller Alois mit dem 0:1 seine Farben in Führung brachte. Anschließend plätscherte das Spiel weitestgehend vor sich hin. Per Doppelschlag in der 86. und 89. Minute entschied der Gast die Partie endgültig zu seinen Gunsten.
Mit den drei Punkten zog der FC Thannberg II an der Sainburger Zweiten vorbei. Trotz der Niederlage fehlen immer noch nur drei Punkte auf den Viertplatzierten St. Oswald. Punktet man im Saisonendspurt nochmal ist durchaus ein guter Tabellenplatz drin. Das nächste Spiel bestreitet man am Sonntag um 13 Uhr gegen die SpVgg Zwieselau II auf eigener Anlage.
Tore:
0:1 Saller Alois (68. Min.)
0:2 Saller Christian (86. Min.)
0:3 Saugspier Markus (89. Min.)
Aufstellung:
Maier Hans - Hartl Bene, Bumann Christian, Behringer Alex - Oriola Yusuf, Moosbauer Josef, Baumann Lukas, Stecher Alex, Steinhuber Christoph - Bratu Claudiu, Bischofer Tobias
Ersatz: Derix Marcel, Gsödl Fabian, Brückl Günther
SV Kirchberg i. W. - SV Saldenburg 2:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Meister Kirchberg schlägt Saldenburg 2:0
Die Zuschauer sprachen nach dem Spiel, dass es ein schlechtes Spiel des Meisters war, der viel zu wenig gute Chancen heraus spielte. Ich hingegen muss sagen, dass es eher eine starke kämpferische Leistung der Saldenburger war, die den Ungeschlagenen das Leben schwer machte. Von der ersten Minute an gingen die Hausherren auf Ballbesitz und kombinierten innerhalb der eigenen Viererkette. Da Coach Bumberger mit Feichtmeier Nico nur einen Stürmer aufstellte, stärkte er dadurch das Mittelfeld mit einem zusätzlichen Mann. Die Mitte war dicht und über außen wurde weitestgehend gedoppelt. So war er auch für den Leader schwer die Lücken in die Spitze zu finden.
Zwar war das Tor in der 25. Minute mit einem Doppelpass klasse heraus gespielt, beim Tor hingegen war jedoch viel Glück dabei, als SVK-Torjäger Neumeier sein 29. Saisontor nur mithilfe doppelten Pfostendusels erzielen konnte. Statt nochmal raus zu springen, entschied sich die Kugel über die Linie ins Tor zu rollen. Die Kirchberger taten sich auch weiterhin schwer gegen die defensive Haltung der Gäste und somit wurde ohne große Vorkommnisse die Seiten gewechselt.
Halbzeit!
In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Kirchberg gab den Ton an und Saldenburg verteidigte weiter wacker. Trotz einer starken Defensivleistung konnte man in der Offensive kaum Nadelstiche setzen. Nur einmal konnte Alleinunterhalter Feichtmeier nach einem Konter in Szene gebracht werden, doch ein Stürmerfoul war letzten Endes die Folge.
Den Knock-Out gab es in der 79. Spielminute, als der ansonsten starke Libero Hauschildt Karsten wie auch immer den eigenen Torwart mit einem Querschläger überlupfte. Der Keeper hatte erneut keine Chance. In der Restspielzeit passierte nichts mehr und so siegte der Gastgeber auch im 21. Spiel hintereinander.
Am kommenden Sonntag erwartet man den Tabellenzweiten, FC Thannberg, zum Schlagerduell des Spieltags am Saldenburger Sportpark. Man darf gespannt sein, ob sich neben der Defensive auch mal wieder die Offensive der Saldenburger beweisen kann und ob ggf. eine Sensation drin ist im Derby. Anpfiff 15 Uhr.
Tore:
1:0 Neumeier Michael (25. Min.)
2:0 Eigentor (79. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hauschildt Karsten, Gsödl Markus, Klessinger Simon - Dullinger Manuel, Pfoser Martin, Behringer Johannes, Wagner Jan, Wasmeier Thomas, Weber Anton - Feichtmeier Nico
Ersatz: Frasch Dimitrij, Stecher Alexander, Bischofer Tobias
SV Kirchberg i. W. II - SV Saldenburg II 0:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS II stürzt Tabellenführer
Ein Überraschungscoup gelang am vergangenen Wochenende der Saldenburger Reserve. Beim Fast-Meister SV Kirchberg i. W. holte man unerwartet einen Dreier, nachdem der gegnerische Libero als letzter Mann den Ball gegen Yusuf Oriola vertändelte. Dieser umspielte noch den Torwart und schob zum 0:1 in der 85. Spielminute ein. Der Spielverlauf war komplett über den Haufen geworfen, da die Hausherren über 90 Minuten lang den Ton angaben.
Gewinnt man am kommenden Sonntag um 13 Uhr auf heimischer Anlage gegen den Tabellenletzten FC Thannberg II, winkt sogar ein hervorragender Mittelfeldplatz. Mit zwölf Zählern steht man aktuell noch auf Rang 7, jedoch mit Tuchfühlung auf Platz vier, der nur drei Punkte entfernt ist.
Tor:
0:1 Oriola Yusuf (85. Min.)
Aufstellung:
Maier Hans - Hartl Benedikt, Stecher Alexander, Frasch Dimitrij - Baumann Lukas, Derix Marcel, Steinhuber Christoph, Oriola Yusuf, Bratu Claudiu - Gsödl Fabian, Bischofer Tobias
Ersatz: Behringer Alexander, Kapfhammer Mario
Mitgliederversammlung 2017
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Einladung
zur Mitgliederversammlung 2017
des SV Saldenburg 1979 e. V.
am Samstag, den 29. April 2017
um 19 Uhr im Gasthaus Klessinger
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
4. Bericht der Spartenleiter und Trainer
5. Bericht des Jugendleiters und der Jugendtrainer
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Bildung eines Wahlausschusses
10. Neuwahlen
11. Wünsche und Anträge
Sportverein Saldenburg
die Vorstandschaft
SV Saldenburg II - DJK-SV St. Oswald 0:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Sprung auf Platz fünf verpasst
Einen riesen Satz hätte unsere Zweite von Platz acht auf fünf nach diesem Spieltag machen können, doch letztendlich sprang eine enttäuschende 0:1 Pleite heraus. Die Partie verlief alles andere als optimal für die Jungs um Couch Hartl Benedikt. Saldenburg hatte in der Anfangsphase zwei gute Abschlussmöglichkeiten durch Rückkehrer und Eigengewächs Seidenhofer Manuel, welche jedoch ungenützt blieben. Selbiger musste bereits nach gut einer Viertelstunde verletzt ausgewechselt werden, nachdem er sich im Zweikampf den Fuß verdrehte und mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus gebracht wurde. Wir wünschen dir gute Besserung und eine schnelle Rückkehr!
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und übten viel Druck auf die Mannen um Kapitän Steinhuber Christoph aus. Der SVS II kam kaum mehr zu Entlastungsangriffen. Aushilfstorwart Hartke Dominik klärte einige Male mit Bravour vor dem Einschlag. Es bannte sich ein torloses Remis an, bis die Gäste schließlich doch noch einen einigermaßen gut vorgetragenen Angriff über die Torlinie quälten.
Mit dieser Niederlage bleibt man auf dem vorletzten Tabellenplatz hängen. Der erhoffte Sprung ins Tabellenmittelfeld wurde vergeben. Am Sonntag reist man zum Auswärtsspiel nach Kirchberg i. W., gegen die man im Nachholspiel vor drei Wochen mit 1:4 den kürzeren zog. Spielbeginn 13 Uhr.
Tor:
0:1 Sigl Sebastian (87. Min.)
Aufstellung:
Hantke Dominik - Kreilinger Herbert, Stecher Alexander, Behringer Alexander - Oriola Yusuf, Frasch Dimitrij, Steinhuber Christoph, Bratu Claudiu, Moosbauer Josef - Bischofer Tobias, Seidenhofer Manuel
Ersatz: Brückl Günther, Derix Marcel, Gsödl Fabian
SV Saldenburg - DJK-SV St. Oswald 2:4
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Saldenburg geht in der zweiten Halbzeit die Luft aus
Die DJK-SV St. Oswald, Tabellenachter der A-Klasse FRG, war diesen Sonntag zu Gast in Saldenburg. Mit dem lang ersehnten Dreier gegen Herzogsreut wollte man mit den eigenen Zuschauern im Rücken das nächste Erfolgserlebnis folgen lassen. Die Partie begann erfolgsversprechend für die Saldenburger Kicker. Bereits in Minute sieben zirkelte Weber Anton einen Freistoß nahe der linken Eckfahne in das lange Torwarteck zur 1:0 Führung.
Anschließend zog man sich zurück und die Gäste drückten aufs Tempo. Die spielerische Überlegenheit wurde mit dem 1:1 belohnt, nachdem sich der rechte Mittelfeldspieler gut über Außenbahn durchsetzte und an der Grundlinie mustergültig in den Rückraum der SVS-Abwehr Richtung Elferpunkt spielte. Der mitgelaufene Stürmer drückte das Leder schließlich aus gut fünf Metern über die Linie. Keine zehn Minuten später klingelte es erneut im SVS-Kasten, nachdem Wasmeier Thomas den Ball auf Höhe der Mittellinie verspielte und die DJK blitzartig umschaltete.
St. Oswald war in allen Belangen die bessere Mannschaft, dennoch kam die Bumberger-Elf kurz vor dem Seitenwechsel noch zum glücklichen 2:2 Ausgleich. Einen 25 Meter Feichtmeier Freistoß ließ der Keeper nach vorne abklatschen. Der Ball sprang Klessinger Simon vor die Füße, der bereits vollstrecken hätte müssen. Der zweite Abpraller wurde jedoch besser veredelt. Wiederum war der Torschütze Weber Anton, der seinen Lauf fortsetzen konnte und sein viertes Tor in den letzten drei Spielen bejubeln konnte.
Halbzeit!
Der zweite Durchgang lief alles andere als zufriedenstellend. Schon nach drei gespielten Minuten zappelte die Kugel zum dritten Mal im Netz von TW Hartl Philipp. Der Ball wurde hoch in den SVS-Strafraum geschlagen, wo der Stürmer früher mit dem Kopf am Ball war als der herausgelaufene SVS-Torwart. Über ihn hinweg flog das Leder schließlich ins Tor.
Dem SVS waren in der Folge die Hände gebunden, da die Gäste spielerisch zu stark aufspielten. Torwart Hartl musste weitere gute Chancen der DJK zunichte machen, weshalb es nur eine Frage der Zeit war, bis der überfällige vierte Treffer fallen sollte. Die Entscheidung ließ überraschend lange auf sich warten. Erst in der 82. Minute erlöste Oswalds Felgentreu die mitgereisten fanatischen Anhänger mit einem platzierten Flachschuss neben den linken Pfosten.
Obwohl es ein überzeugender Auftritt der "Oswaidler" war, muss man sagen, dass man bis in die Schlussphase am Leben gehalten wurde. Ein einziger vernünftiger Angriff hätte wohl gereicht, um einen Zähler in Saldenburg zu behalten.
Am kommenden Sonntag sind beide Teams des SVS zu Gast beim vorzeitig feststehenden Meister SV Kirchberg i. W., der immer noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze steht. Spielbeginn ist um 13 bzw. 15 Uhr.
Tore:
1:0 Weber Anton (7. Min.)
1:1 Sigl Alexander (19. Min.)
1:2 Braumandl Sebastian (26. Min.)
2:2 Weber Anton (45. Min.)
2:3 Köhl Thomas (48. Min.)
2:4 Felgentreu Simon (82. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hauschildt Karsten, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Dullinger Manuel, Klessinger Simon, Behringer Johannes, Wagner Jan, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Frasch Dimitrij, Stecher Alexander
Bilder zum Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-djk-sv-st-oswald-215880/foto1.html
SV Saldenburg - SC Herzogsreut 2:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Saldenburg dreht Spiel und siegt
Nach einer Sieglosserie von sage und schreibe elf Spielen (ausgenommen Testspiele) konnten die Saldenburger Jungs endlich wieder einen dreifachen Punktgewinn bejubeln. Obwohl die Leistung der letzten beiden Spiele in Ordnung war und der ein oder andere Punkt durchaus drin gewesen wäre, verspielte man zuletzt immer wieder wertvolle Punkte in der Schlussphase. Im dritten Anlauf und mit den eigenen Fans im Rücken wollte man dies dringlichst ändern. Desweiteren wollte man nicht noch mehr an Boden zum Vorletzten verlieren. Genau dieser war an diesem Sonntag zu Gast im Saldenburger Sportpark, welcher den Spielern und Zuschauer bestes Fußballwetter bot.
Anfangs bekamen die ca. hundert Zuschauer keinen Fußballleckerbissen zu sehen, doch das konnte auch keiner angesichts der Tabellenplätze erwarten. Ansätze von Spielzügen wurden sofort durch Fouls unterbrochen. Über die kompletten neunzig Minuten griff der Schiedrichter insgesamt neunmal in die Tasche, um eine Karte zu zücken. Saldenburg, das erneut mit zwei Stürmern antrat, hatte in der ersten Halbzeit zahlreiche Freistoßchancen aus den linken und rechten Halbfeldern, doch wirklich jede dieser Situationen wurde kläglich ausgelassen und landete zumeist hinterm Tor. Das erste richtige Ausrufezeichen setzte der Gast aus Herzogsreut. Nach einem Schuss aus knapp zwanzig Metern konnte TW Hartl nur nach vorne abklatschen lassen und Herzogsreuts Stürmer Sammer musste nur noch abstauben. Jeder sah den Ball schon im Tor, doch er schaffte es, aus welchen Gründen auch immer, den Ball links am Tor vorbei zu schießen. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit ein leichtes Übergewicht an Spielanteilen, aber das torlose 0:0 war zurecht das gerechte Ergebnis zur Halbzeit.
Halbzeit!
Mit dem Anpfiff des zweiten Durchgangs steigerten sich Dullinger, Pfoser und Co. immer mehr und kamen deutlich besser in die Zweikämpfe. Völlig überraschend kamen dann die Gäste aus Herzogsreut zur 0:1 Führung. Nach einem weiten Ball in den SVS-Strafraum checkte Käser Florian seinen Gegenspieler im Laufduell um, obwohl TW Hartl Philipp die Kugel bereits aus der Luft runter pflückte. Den unumstrittenen Elfer verwandelte SC-Stürmer Sammer souverän rechts oben. Saldenburg brauchte ein paar Minuten um den Schock zu verdauen, doch schon in Minute 64 konnte man mit einem Zufallsprodukt auf 1:1 ausgleichen. Der zur Halbzeit eingewechselte Käser Flo schlug einen Freistoß in den Strafraum der Gäste. Per Kopf verlängerte Dullinger Manuel die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Wagner Jan komplett allein gelassen zum 1:1 einschob.
Saldenburg drängte in der Folgezeit auf den Führungstreffer. Die Gäste wirkten zu diesem Zeitpunkt etwas platt und müde. Über die rechte Seite bekam Wasmeier Thomas den Ball in den Fuß und bediente mit einem Alleingang durch den Strafraum mustergültig Weber Anton, der sich den Ball zurecht legte und ihn rechts oben in die Maschen zwirbelte. Als sich die Gäste nach einem der vielen Fouls mit gelb-rot selbst dezimierten, boten sich dem SVS weitere gute Kontersituationen. Eine davon vergab Wasmeier, nachdem er nach einer herrlichen Flanke von Feichtmeier Nico am Ball vorbei rauschte. Wasmeier Thomas war es auch, der den Konter zum alles entscheidenden 3:1 "versaubeidelt" hatte. Nach Zuspiel von Wagner Jan lief er über das halbe Spielfeld alleine auf den SC-Torwart zu. Unbedrängt schlenzte er den Ball jedoch am linken Pfosten vorbei. Matchball vergeben!
Trotz Überzahl verpasste man es den Sack frühzeitig zuzumachen und so blieb es bis in die Nachspielzeit hinein spannend. Gut, dass die Saldenburger Verteidigung um Liebero Hauschildt Karsten und seine Manndecker Gsödl Markus und Klessinger Simon alles im Griff hatten und die knappe Führung über die Zeit retteten. Ein letztendlich verdienter Sieg für die Bumberger-Truppe nach einer langen Sieglosserie. Am kommenden Osterwochenende haben beide Mannschaften des SV Saldenburg spielfrei.
Tore:
0:1 Sammer Markus (55. Min./FE)
1:1 Wagner Jan (64. Min.)
2:1 Weber Anton (70. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hauschildt Karsten, Klessinger Simon, Gsödl Markus - Dullinger Manuel, Pfoser Martin, Behringer Johannes, Wagner Jan, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Frasch Dimitrij, Baumann Lukas, Käser Florian, Bischofer Tobias