Home
SV Saldenburg - SG Altreichenau/Bischofsreut II 1:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS schließt Saison 17/18 auf Platz 9 ab
Das angestrebte Saisonziel - 30 Punkte - konnte man zwar nicht erreichen, dennoch lieferte man zum Saisonendspurt nochmals eine ordentliche Mannschaftsleistung ab. Zudem hätte man mit einem Sieg das Tabellenbild verschönern und somit die Gäste noch überholen können.
Da das A-Jugend-Sturmduo Behringer/Wagner nicht auflaufen konnte, musste Trainer Bumberger einen Plan B aushacken. Wagner Jan und er höchst persönlich rückten in den Sturm und sollten für die notwendigen Tore für Platz 8 sorgen.
Der Negativlauf der letzten Wochen sollte auch die Anfangsphase dieser Partie prägen, denn schon nach acht Minuten musste man wie so oft wieder mal einen Rückstand nachlaufen. Danach steigerte sich allerdings der SVS und man kam selber zu guten Abschlüssen. Wasmeier Thomas hatte die erste Chance, aber mit seinem schwächeren rechten Fuß konnte er nicht wirklich Power in den Schuss bekommen. Wenig später hatte man Pech als der Torwart einen Freistoß nur nach vorne abprallen lassen konnte und weder Wagner Jan noch Baumann Lukas den Abstauber verwerten konnten.
Das Spiel an sich war jetzt nicht wirklich aufregend und beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Teile des Spiels. Die Gäste hatten noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen, aber im Großen und Ganzen war es ein typisches Unentschieden-Spiel.
Halbzeit!
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten drückte man gleich intensiv auf das 1:1, fallen wollte es aber dennoch nicht. Nachdem die Gäste die erste Druckperiode überstanden hatten, verflachte die Partie und es geschah lange Zeit nichts mehr. Als in der 72. Minute das zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:1 fiel, nahm die Partie so richtig an Fahrt auf. Wagner Jan hatte Glück, dass sein Gegenspieler einen langen Ball aus der Verteidigung raus untersprungen hatte und er somit alleine Richtung Tor unterwegs war. Auf Höhe der Strafraumgrenze zog er schnörkellos ab und setzte den Ball flach rechts unten ins Tor.
Anschließend war man drauf und dran die Partie zu drehen, doch man scheiterte am eigenen Unvermögen. Kurz vor dem Ende hatte Spielercoach Bumberger die Tausendprozentige auf dem Fuß. Nach herrlicher Vorarbeit von Wagner Jan brachte er das Leder aus gut fünf Metern im leerstehenden Tor nicht unter. Die letzte Möglichkeit hatte der Torschütze zum 1:1, Wagner Jan. Nach einer Freistoßhereingabe verpasste erst Bumberger per Kopf und anschließend drosch Wagner den Ball vom Elferpunkt an die Latte. Zu allem Überfluss hatte der Schiedsrichter die Szene auch noch abgepfiffen.
Das erste Unentschieden zum letzten Spieltag war besiegelt und man beendet die Saison als Tabellenneunter mit 28 Punkten. Jetzt ist bis zum 20. Juni Sendepause, ehe man in die Vorbereitung in die neue Saison startet. Freuen darf man sich auf die neue Ligenreform, die hoffentlich kurze Fahrstrecken und prickelnde Nachbarschaftsderbys mit sich bringt.
Tore:
0:1 Seibold Michael (8. Min.)
1:1 Wagner Jan (72. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Behringer Johannes, Wasmeier Thomas, Hartl Benedikt - Wagner Jan, Bumberger Andreas
Ersatz: Frasch Dimitrij, Behringer Alexander, Klessinger Simon
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-sg-altreichenau-bischofsreut-ii-272339/foto1.html
SV Hintereben II - SV Saldenburg 4:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Die Negativserie hält an
Auch im Auswärtsspiel beim SV Hintereben II gab´s für den SV Saldenburg nichts zu holen. Verzichten musste man auf den besten Torjäges des SVS, Weber Anton, der aktuell im Urlaub verweilt. Für ihn rückte Wagner Timo in die Startelf, der mit Behringer Lukas die Sturmspitze bildete.
Von Anfang an verzeichnete man leichte Feldvorteile, welche man aber nicht zwingend in hochkarätige Torchancen ummünzen konnte. Wagner Timo schoss aus zwanzig Metern das Leder gut einen Meter am linken Pfosten vorbei. Wenig später schlenzte Behringer Lukas einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Danach kassierte man nach eigenem Einwurf das 1:0, nachdem die Gastgeber nach Balleroberung blitzschnell den Konter eingeleitet hatten. Nur drei Minuten später klingelte es ein weiteres Mal im SVS-Gehäuse, obwohl man eigentlich eine Überzahlsituation hergestellt hatte.
Halbzeit!
Nach dem Seitenwechsel drückte Saldenburg auf den Anschlusstreffer. Dabei kassierte man das 3:0, welches auch vermeidbar gewesen wäre, wenn man dem Gegenspieler nicht so viel Platz gelassen hätte. Danach hatte Saldenburg zwei, drei gute Abschlüsse, welche kläglich vergeben wurden. In der 66. Minute erhöhten die Hausherren nach einem Eckball auf 4:0 und die Niederlage war besiegelt. Anschließend mussten sowohl Wagner Timo, als auch sein Gegenspieler mit einer Platzwunde das Spielfeld verlassen, nachdem sie im Kopfballduell mit den Köpfen zusammen gerasselt sind. Der Ehrentreffer von Bumberger Andreas, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, war nur noch eine Ergebniskorrektur.
Am letzten Spieltag heißt es jetzt nochmal die Saison versöhnlich abzuschließen und die letzten drei Punkte in Saldenburg zu behalten. Trotz der Negativserie von sechs sieglosen Spielen besteht immer noch die Möglichkeit das gesetzte Ziel - die 30 Punkte-Marke - zu erreichen und somit auch den Gegner in der Tabelle zu überholen. Gegner ist die SG Altreichenau II, gegen die man in der Vorrunde mit 5:1 den kürzeren zog. Anstoß zum letzten Spiel in der A-Klasse Waldkirchen ist am Samstag, 19.05.2018, um 15 Uhr.
Tore:
1:0 Leutgeb Johannes (29. Min.)
2:0 Gutsmiedl Benjamin (32. Min.)
3:0 Köberl Martin (52. Min.)
4:0 Risinger Michael (66. Min.)
4:1 Bumberger Andreas (82. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Wasmeier Thomas, Wagner Jan, Hartl Benedikt - Wagner Timo, Behringer Lukas
Ersatz: Behringer Johannes, Pfoser Martin, Bumberger Andreas
B-Jugend: (SG) TSV Grafenau - SV Saldenburg 0:7
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
0:1 Bumberger Jonas (1. Min.)
0:2 Bumberger Jonas (17. Min.)
0:3 Bumberger Jonas (18. Min.)
0:4 Lang Tobias (20. Min.)
0:5 Bumberger Jonas (58. Min.)
0:6 Bumberger Jonas (65. Min.)
0:7 Lang Tobias (74. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Vogl Nikolas, Stoiber Marcel, Fuchs Fabian, Herzig Dominik - Baumann Alexander, Bumberger Jonas, Lang Tobias
Ersatz: Gebert Florian, Weinzierl Thomas, Blöchl Lukas, Neudorfer Pascal
SV Saldenburg II - TSV Wegscheid II 2:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Mit der frühen Führung nach elf Minuten durch Behringer Alexander spuckte man dem Favoriten aus Wegscheid gleich mal sauber in die Suppe. Wie aus dem Lehrbuch umspielte er den Torwart und schob zum 1:0 ein. Beim 1:1 kurz vor dem Pausenpfiff haderte man mit einer Schiedsrichterentscheidung, welche dem Gast den Ausgleich bescherte. Der Ball war offenbar bereits im Toraus als er in den Fünfmeterraum gespielt wurde.
Nach dem Seitenwechsel musste man schon nach fünf Minuten den 1:2 Rückstand hinnehmen. Trotzdem steckte unsere Zweite nicht auf und kam in der 75. Minute zum verdienten 2:2 Ausgleich. Der Torwart traf den Ball nicht richtig und spielte ihn genau in die Füße von Hauschildt Karsten, der sich die Chance nicht nehmen ließ und ihn links unten ins Netz zwirbelte.
Der SVS II war jetzt drauf und dran die Begegnung zu kippen und hatte bei einem Hauschildt Freistoß Pech, dass das Leder nur an die Latte knallte. Als alles auf ein Remis hin deutete, schlugen die Gäste nochmals eiskalt zu. Nach einer Ecke konnte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und schon stand es 2:3. In einem Duell auf Augenhöhe hatte der TSV Wegscheid das bessere Ende für sich und steht somit vor dem letzten Spiel wieder auf Tabellenplatz eins.
Für die SVS-Reserve ist die Saison nun beendet und man kann auf eine klasse Saison zurückblicken, welche man mit einem sensationellen dritten Tabellenplatz abschließt.
Tore:
1:0 Behringer Alexander (11. Min.)
1:1 Miggisch Simon (43. Min.)
1:2 Moser Patrick (50. Min.)
2:2 Hauschildt Karsten (75. Min.)
2:3 Naderhirn Andreas (88. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hantke Dominik, Bumann Christian, Pfoser Martin - Klessinger Simon, Frasch Dimitrij, Behringer Johannes, Vogl Michael, Hauschildt Karsten - Behringer Alexander, Bumberger Andreas
Ersatz: Gsödl Fabian, Baumann Lukas, Kreilinger Herbert
SV Saldenburg - SV-DJK Karlsbach 0:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS lange auf Augenhöhe
Mit allen Kräften wehrte man sich am Sonntag im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten SV-DJK Karlsbach. Von Anfang an passte die Einstellung der Spieler, sodass die Gäste nur sehr schwerfällig ins Spiel fanden. Sie hatten zwar mehr Spielanteile, taten sich aber schwer wirklich nennenswerte Torchancen heraus zu spielen.
Saldenburg hingegen verpasste es, seine Angriffe vernünftig zu Ende zu spielen und scheiterte meist am letzten Pass. Folgerichtig kamen die Gäste in der 31. Minute nicht durch ein herausgespieltes Tor zur Führung, sondern ein Distanzschuss musste weiter helfen. Nachdem man aus gut zwanzig, 25 Metern nicht eng genug am Gegenspieler war, zog dieser humorlos ab und ließ Torwart Hartl im SVS-Tor keine Chance. Mit dem Pausenpfiff hatten die DJKler die größte Chance auf 0:2 zu erhöhen, doch das Leder kullerte nur knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
Halbzeit!
Es wäre zwar etwas hochgegriffen zu sagen, dass man in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft gewesen ist, allerdings war man durchaus drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Die dickste Möglichkeit hierzu hatte Behringer Lukas, der nach klasse Vorarbeit des zur Halbzeit eingewechselten Wagner Timo, den Ball auf Höhe des Elfmeters links am Tor vorbei schoss.
Anschließend taten sich beide Mannschaften schwer vor dem gegnerischen Tor gefährlich aufzutauchen. Erst in der 88. Spielminute machten die Gäste den Sack zu. Nachdem man eine Flanke nicht präzise genug klären konnte, zog der Kapitän der Karlsbacher aus gut fünfzehn Metern ab und überwand Torwart Hartl zum zweiten Mal.
Da auch die direkte Konkurrenz in der Tabelle gepatzt hat, wird der SVS die Saison im schlechtesten Falle als Neunter abschließen. Sollte man das Gastspiel beim SV Hintereben II am kommenden Sonntag um 13 Uhr erfolgreich gestalten können, bekäme man zum Saisonfinale gegen die DJK Altreichenau nochmals die Möglichkeit einen Platz aufzusteigen.
Tore:
0:1 Gibis Michael (31. Min.)
0:2 Völtl Christian (88. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Wasmeier Thomas, Wagner Jan, Weber Anton - Behringer Lukas
Ersatz: Wagner Timo, Pfoser Martin, Bumberger Andreas
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-sv-djk-karlsbach-269671/foto1.html
SV Saldenburg II - SV-DJK Karlsbach II 5:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS feiert Platz 3
Mit einem hervorragenden und vor der Saison nicht für möglich gehaltenen dritten Tabellenplatz wird unsere Reserve die Saison beenden. Für diese Top-Platzierung musste allerdings erstmal ein Heimsieg her, um die DJK Eberhardsberg II noch zu überholen. Nach zuletzt einigen Auftritten im Modus 9-gegen-9, standen sich diesmal wieder elf Spieler auf jeder Seite gegenüber.
Über das geplante Vorhaben kamen relativ schnell große Zweifel auf, denn mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten führten die Gäste aus Karlsbach urplötzlich mit 0:2. Lange Zeit geschah wenig, erst in Minute 32 zeigte Bumberger Andreas seine Abschlussqualitäten, als er eine Hereingabe von rechts herrlich per Volleyabnahme rechts unten ins Tor ballerte. Acht Minuten später war Maier Hanse nach einem weiten Ball einen Tick früher am Ball als der herausstürmende Torwart und glich zum 2:2 aus.
In der 32. Minute drehte unsere zweite Garde die Partie, nachdem erneut Bumberger am linken Strafraumeck zum Abschluss kam. Mit einem Schlenzer hebelte er den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck. Wieder nur vier Minuten später gelang Bumberger sein drittes Tor. Diesmal aber arg im Fünfmeterraum alleine gelassen.
Erst in der 84. Minute witterte die DJK nochmals Hoffnung, als man ihnen durch ein Eigentor den Anschlusstreffer bescherte. Eng wurde es nicht mehr für den SVS II, denn bereits eine Minute später machte Bumberger Andreas endgültig einen Strich unter die Begegnung. Mit einem wunderschönen Lupfer ließ er den Torwart alt aussehen und bejubelte sein insgesamt 20. Saisontor.
Man darf der Mannschaft recht herzlich zu einer grandiosen Saison gratulieren, welche man am Freitag 11.05.2018 um 18:30 Uhr mit einem Heimsieg gegen den TSV Wegscheid II krönen kann.
Tore:
0:1 Draxinger Stefan (8. Min.)
0:2 König Johannes (10. Min.)
1:2 Bumberger Andreas (32. Min.)
2:2 Maier Johann (40. Min.)
3:2 Bumberger Andreas (52. Min.)
4:2 Bumberger Andreas (56. Min.)
4:3 Eigentor (84. Min.)
5:3 Bumberger Andreas (85. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Pfoser Martin, Brückl Günther - Klessinger Simon, Frasch Dimitrij, Behringer Johannes, Behringer Alexander, Hauschildt Karsten - Maier Johann, Bumberger Andreas
Ersatz: Gsödl Fabian
B-Jugend: SV Saldenburg - JFG Lusen 4:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Lang Tobias (1. Min.)
1:1 Hernitschek Paul (16. Min.)
2:1 Vogl Nikolas (48. Min.)
3:1 Stoiber Marcel (50. Min.)
4:1 Lang Tobias (55. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Vogl Nikolas, Stoiber Marcel, Blöchl Lukas, Herzig Dominik - Baumann Alexander, Bumberger Jonas, Lang Tobias
Ersatz: Gebert Florian, Fuchs Fabian, Finch Benjamin, Weinzierl Thomas, Neudorfer Pascal
SG Wildenranna/Hochwinkl II - SV Saldenburg 4:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Verkorkstes Wochenende für SVS
Wie sollte man das Nachholspiel gegen die SG Wildenranna/Hochwinkl II angehen, nachdem man zwei Tage zuvor die schmerzhafte 2:0 Niederlage beim Tabellenletzten einstecken musste? Auch die Stimmung in der Mannschaft war nicht gerade euphorisch, obwohl man mit 27 Punkten in der Tabelle noch relativ gut da steht.
Trainer Bumberger begann mit der gleichen Startelf wie in Waldkirchen. Lediglich Wagner Timo rückte vom Sturm eine Position weiter zurück, um das Mittelfeld zu verstärken. Auf verhältnismäßig kleiner Anlage wollte man das Mittelfeld sehr eng und kompakt halten, um den spielerisch starken Gastgebern keine Freiräume zum Spielen zu gewähren. Der Plan ging, wie auch schon in Wegscheid, nach nur wenigen Sekunden in die Hose. Bereits in der ersten Minute zappelte der Ball im SVS-Tor, nachdem sich die SG mit einem schnellen Kurzpassspiel schnell vors Tor kombinierte und locker zum 1:0 einschob.
Trotz des frühen Rückstands folgte anschließend eine starke erste Halbzeit der Saldenburger, denn man war präsent in den Zweikämpfen und auch in der Offensive konnte man einige Akzente setzen. Behringer Lukas konnte die Bälle in der Sturmspitze gut behaupten und anschließend an die Nebenleute ablegen bzw. durch stecken. Leider belohnte sich der SVS in dieser Phase nicht mit dem 1:1. Obwohl die Saldenburger gut im Spiel waren, kamen die Hausherren ihrerseits auch zu einigen Torabschlüssen. In der 32. Minute konnte Weber Anton per Freistoßhammer den 1:1 Ausgleich herstellen. Der Torwart sah dabei auch nicht unbedingt gut aus. Nur vier Minuten später musste allerdings auch Torwart Hartl einen haltbaren Volleyschuss aus dem Netz holen. Vor diesem 20-Meter-Schuss servierte man dem gegnerischen Stürmer den Ball auf dem Servierteller. Man stand sich wortwörtlich auf den Füßen, sodass der Ball vor die Beine des Gegenspielers fiel und dieser einfach mal abzog. 2:1 lautete somit auch der Halbzeitstand.
Halbzeit!
Die Gastgeber legten in Halbzeit zwei erneut einen Blitzstart hin. Nach einem Flügellauf setzte sich der linke Mittelfeldspieler gegen alle durch und flankte auf den zweiten Pfosten, wo der Stürmer den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Anschließend steigerte sich Saldenburg und man kam durch Wagner Timo zu einigen gefährlichen Abschlüssen im Sechzehner. Es fehlte jedoch immer das Quäntchen Glück oder irgendein Bein war dazwischen.
Mit dem 4:1 in der 84. Minute war die vierte Niederlage in Folge endgültig besiegelt. Da keimte auch keine Hoffnung mehr auf, als die Hausherren nach Kopfball Bumberger das Spielgerät ins eigene Tor beförderten.
Obwohl eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen war, musste man die Punkte bei der spielstärkeren und vor allem effizienteren SG Wildenranna/Hochwinkl II lassen. Die Punkteflaute hält an und auch am nächsten Wochenende wird die Aufgabe im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, SV-DJK Karlsbach, nicht leichter. Spielbeginn ist um 15 Uhr (Reserve 13 Uhr)
Tore:
1:0 Fesl Fabian (1. Min.)
1:1 Weber Anton (32. Min.)
2:1 Krinninger Hannes (36. Min.)
3:1 Hartl Florian (51. Min.)
4:1 Eichberger Stefan (84. Min.)
4:2 Stoiber Thomas (89. Min./ Eigentor)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Wasmeier Thomas, Dullinger Manuel, Wagner Timo, Weber Anton - Behringer Lukas
Ersatz: Wagner Jan, Bumberger Andreas, Pfoser Martin
SG Böhmzwiesel II/Waldkirchen III - SV Saldenburg 2:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS enttäuscht auf ganzer Linie
Nach zuletzt zwei 0:2 Niederlagen gegen Wegscheid und Gottsdorf wollte man gegen Schlusslicht Böhmzwiesel II/Waldkirchen III die Kehrtwende einleiten und endlich die 30 Punkte voll machen. Der Schuss ging letztendlich nach hinten los und man kassierte das dritte 0:2 nacheinander.
Anfangs hatte der SVS ein klares Übergewicht an Spielanteilen, doch die Gastgeber hatten die gefährlicheren Abschlüsse, wenn sich mal vor Torwart Hartl auftauchten. Saldenburg tauchte wenn dann nur über Standards im gegnerischen Strafraum auf. Trotz einem Chancenplus musste sich der Torwart nicht wirklich einen Hax´n ausreißen. In der 24. Spielminute landete die Kugel schließlich im SVS Tor, als eine verunglückte Flanke zu einem brandgefährlichen Torschuss wurde. Torwart Hartl und der Ball prallten an den Pfosten und der Stürmer staubte zum 1:0 ab. Nach einer kurzen Behandlungspause ging es für den Saldenburger Schlussmann weiter.
Halbzeit!
Im zweiten Durchgang verschanzten sich die Hausherren in der eigenen Hälfte und ließen durch viele Zeitverzögerungen Minute um Minute von der Uhr streichen. Bei 28 Grad war beiden Mannschaften der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken und es entwickelte sich ein eher langweiliges Spiel für die Zuschauer. Saldenburg rannte nach vorne, hatte aber zu wenig Durchschlagskraft im Abschluss. Die Gastgeber hingegen verwalteten lediglich den knappen Vorsprung und setzten gelegentlich ein paar Konterversuche.
Die dickste Möglichkeit auf den Ausgleich hatte Weber Anton auf dem Fuß, doch sein Schuss knallte nur an die Latte. Wie schon erwähnt schlugen die Gastgeber nur noch den Ball hoch hinten raus und einmal kamen sie noch durch einen Konter zu einer gefährlichen Aktion. Saldenburg spielte auf Höhe der Mittellinie auf Abseits, allerdings lief der Stürmer lt. Schiedsrichter aus der eigenen Hälfte los. Er lief über den halben Platz auf TW Hartl zu, umkurvte ihn und schob zum 2:0 ein. Der endgültige K.O. bei der Mittagshitze.
Statt Altreichenau mit einem Sieg in der Tabelle zu überholen, freute sich die SG Böhmzwiesel II/Waldkirchen III über den erst zweiten Saisonsieg. Im Nachholspiel am morgigen Tag der Arbeit müssen die Kicker aus dem Dreiburgenland eine deutliche Leistungssteigerung an den Tag legen, um beim Tabellenvierten etwas zählbaren mitzunehmen. Spielbeginn ist schon um 13:30 Uhr!!!
Tore:
1:0 Knollmüller Jonas (24. Min.)
2:0 Bauer Sebastian (86. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Bumann Christian, Gsödl Markus - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Wasmeier Thomas, Weber Anton - Wagner Timo Behringer Lukas
Ersatz: Pfoser Martin, Klessinger Simon, Bumberger Andreas
SV Saldenburg - SV Gottsdorf 0:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS verliert in neuer Montur
Schon vor dem Spiel bekam der ein oder andere Spieler große Augen, denn die Firma Bayerwald Fenster+Türen in Neukirchen vorm Wald sponserte unseren Herrenmannschaften eine komplett neue Spielbekleidung. Statt den üblichen Vereinsfarben rot und schwarz erstrahlte man in frischem Grün. Recht herzlichen Dank für die großzügige Ausstattung. Mannschafts- und Spielerfotos in der neuen Dress folgen in Kürze.
Nach dem kleinen Rückschlag in Wegscheid wollte man schleunigst wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Coach Bumberger schickte genau die gleiche Startelf auf dem Platz wie die Woche zuvor. Außerdem hatte man die 1:5 Schmach aus der Vorrunde noch gutzumachen. Die Zusammenfassung übernimmt dieses Mal FuPa TV, die die Highlights des Spiels in nachfolgenden Link zusammen geschnitten hat. Viel Spaß dabei!
https://www.fupa.net/tv/match/-81681/chance-sv-saldenburg-11
Nächsten Sonntag darf man eine deutliche Leistungssteigerung erwarten, denn man will das gesteckte Saisonziel, die 30-Punkte-Marke, so schnell wie möglich erreichen. Die erste Möglichkeit hierzu bietet sich schon am kommenden Spieltag beim Auswärtsspiel bei der SG Böhmzwiesel II/ Waldkirchen III. Spielbeginn beim Tabellenletzten, gegen den man in der Vorrunde mit 3:2 die Oberhand behielt, ist bereits um 14 Uhr.
Tore:
0:1 Wundsam Lukas (34. Min.)
0:2 Hegedüsch Manuel (45. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Wasmeier Thomas, Wagner Jan - Weber Anton, Wagner Timo
Ersatz: Hauschildt Karsten, Behringer Lukas, Bumberger Andreas
B-Jugend: (SG) TSV Spiegelau I - SV Saldenburg 1:5
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
0:1 Bumberger Jonas (25. Min.)
0:2 Baumann Alexander (28. Min.)
0:3 Bumberger Jonas (38. Min.)
1:3 Heyn Michael (55. Min.)
1:4 Bumberger Jonas (65. Min.)
1:5 Lang Tobias (80. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Stoiber Marcel, Vogl Nikolas, Herzig Dominik, Blöchl Lukas - Baumann Alexander, Bumberger Jonas, Lang Tobias
Ersatz: Gebert Florian, Weinzierl Thomas, Fuchs Fabian
SV Saldenburg II - SV Gottsdorf 4:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Reserve behauptet Platz drei
Der Sieger der Partie schien bereits nach einer halben Stunde Spielzeit festzustehen. Mit vier Einschüssen zerlegte Bumberger Andreas die Gottsdorfer Abwehr regelrecht alleine und schoss eine komfortable 4:0 Halbzeitführung heraus. Trauriger Höhepunkt der ersten Halbzeit war die Verletztung von Sturmtank Bischofer Tobias, der sich laut ersten Prognosen so ziemlich alle Bänder in der Schulter gerissen hat. Er wird diese Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir wünschen dir eine gute Genesung und hoffen auf eine schnelle Rückkehr! Nach dem Seitenwechsel war die Luft auf Saldenburger Seite raus. Die sommerlichen Temperaturen forderten ihren Tribut und so kassierte man in der 62. und 89. Spielminute noch zwei Gegentreffer, welche durch eine Leistungssteigerung der Gäste auch in Ordnung gehen.
Am Freitag, den 27.04.2018, bestreitet man um 18:30 Uhr die Nachholbegegnung gegen den TSV Wegscheid II, gegen den man sich letzte Woche noch mit 2:1 geschlagen geben musste. Mit einem Heimdreier könnte man nochmal Tuchfühlung auf Tabellenplatz zwei aufnehmen.
Tore:
1:0 Bumberger Andreas (1. Min.)
2:0 Bumberger Andreas (11. Min.)
3:0 Bumberger Andreas (18. Min.)
4:0 Bumberger Andreas (29. Min.)
4:1 Oberneder Maximilian (62. Min.)
4:2 Oberneder Maximilian (89. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Kreilinger Herbert, Behringer Alexander - Hauschildt Karsten, Brückl Günther, Behringer Johannes - Bischofer Tobias, Bumberger Andreas
Ersatz: Gsödl Fabian, Schneider Klaus