SVS mit schmeichelhaften Sieg zur alleinigen Tabellenführung
Nachdem man letzten Sonntag drei wichtige Zähler gegen den SV Prag eingefahren hatte, stand diesen Samstag schon der nächste harte Brocken vor der Haustür. Mit dem SV Aicha v.W. hatte man es erneut mit einer Mannschaft zu tun, die sehr kampfbetont zu Werke geht und die dem SVS in der jüngsten Vergangenheit mehrmals Probleme bereitete.
Saldenburg, das urlaubsbedingt auf Stoiber und Köppl verzichten musste, erwischte wie auch schon in den ersten beiden Partien einen Traumstart. In der vierten Spielminute schickte Weinzierl Tom Pauli Daniel mit einem weiten Ball auf die Reise. Im Laufduell schüttelte er seinen Gegenspieler ab und vollstreckte per Flachschuss ins lange Eck zum 1:0.
Trotz der schnellen Führung kam man überhaupt nicht ins Spiel und der SV Aicha v.W. hatten mehrere Chancen das Ergebnis kurz darauf auszugleichen. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt in allen Belangen überlegen, scheiterten aber meisten an der eigenen Ungenauigkeit oder an SVS-Goalie Behringer. Mit dieser schmeichelhaften Führung wurden die Seiten getauscht.
Trainer Gotzler konnte mit Durchgang eins keineswegs zufrieden sein und nahm ein paar taktische Änderungen vor, die in den zweiten 45 Minuten fruchten sollten. Doch bevor es soweit war, erzielten die Ohe-Kicker den verdienten Ausgleich, nachdem ihr Stürmer mehrere Saldenburger abblitzen ließ und gezielt links unten einlochte.
Die schnelle Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten und Weinzierl Thomas erzielte das 2:1 per Foulelfmeter, nachdem sich Wasmeier Thomas im eins gegen eins am linken Flügel durchsetzte und im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Danach waren die Dreiburgenlänger wieder etwas aktiver und präsenter in den Zweikämpfen, ohne dass sich die "Oachinger" jedoch geschlagen gaben.
Wie auch schon in Prag verpasste man es das Spiel frühzeitig mit dem 3:1 zu entscheiden und ließ dem Gegner bis zur letzten Minuten nach Luft schnappen. Doch dann vollendete Weinzierl Tom einen mustergültigen Angriff über den eingewechselten Kilger Jonas, der die Kugel auf den linken Flügel durchsteckte und Wasmeier Thomas punktgenau Richtung Elfmeterpunkt querlegte, zum 3:1. Ein wichtiger Dreier für die Mannen um Kapitän Behringer Lukas, die nun alleiniger Tabellenführer der A-Klasse Tittling sind.
Das Vorspiel konnte die Reserve des SVS ebenfalls siegreich gestalten. Am Ende hieß es 9:1 für rot-schwarz.
Tore:
1:0 Pauli Daniel (4. Min.)
1:1 Euler Simon (51. Min.)
2:1 Weinzierl Thomas (56. Min./FE)
3:1 Weinzierl Thomas (89. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas
Gsödl Markus, Behringer Lukas, Bumberger Bastian, Vogl Nikolas
Herzig Dominik, Lang Tobias, Frasch Dimitrij, Wasmeier Thomas
Pauli Daniel, Weinzierl Thomas
Ersatz: Wagner Timo, Kilger Jonas, Weber Anton, Klessinger Florian, Braumandl Benedikt (ETW)
Nächster Spieltag:
Am Sonntag, 21.08.2022, reist man zur DJK Haselbach, die als Absteiger mit Sicherheit keine Punkte zu verschenken haben und somit kein Selbstläufer werden sollte. Anpfiff ist um 15 Uhr. (Reserve 13 Uhr)
Zweites Spiel, zweiter Sieg
Auch im zweiten Saisonspiel gab sich die Mannschaft um Trainer Gotzler Roland keine Blöße. Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel beim SV Prag, doch letzten Endes konnte auch dieses erfolgreich gestaltet werden.
Bereits in der zweiten Spielminute nutzte Pauli Daniel einen Black-Out des Verteidigers beim Spielaufbau und schob die Kugel ins verwaiste Tor zum 0:1. In der Folge hatte der SVS alles im Griff, jedoch spielten sich die meisten Szenen außerhalb der Gefahrenzone ab. Erst in Minute zwanzig war man wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort und Weinzierl Thomas erhöhte auf 0:2.
In der 40. Spielminute hätte erneut Weinzierl Tom für die Vorentscheidung sorgen können, doch eine Musterflanke von Wasmeier Thomas konnte er nur an den Querbalken platzieren. Prompt im Gegenzug wurde die Aktion mit dem Anschlusstreffer bestraft. Die Prager spielten einen langen Ball über die Viererabwehrkette, sodass der Stürmer auf den herausstürmenden TW Behringer Jonas zu rannte. Beim Zusammenprall dieser beiden blieb der SVS-Goalie benommen am Boden liegen und die Hausherren spielten unbeeindruckt weiter. Das 2:1 war somit nur Formsache.
In Durchgang zwei war beiden Mannschaften die schwüle Hitze deutlich anzumerken und das Niveau war eher fallend. Mit zunehmender Spielzeit jedoch steigerten sich die Gastgeber und drückten auf den Ausgleich. Mit einem Monsterreflex bewahrte der für TW Behringer eingewechselte Braumandl Bene seine Mannen vor dem 2:2.
Trotz hektischer Schlussphase konnte "Sainburg" noch einen Angriff zielstrebig zu Ende spielen und erzielte in der Schlussminute nach tollen Querpass von Weinzierl Thomas den 1:3 Siegtreffer durch Pauli Daniel.
Das Reservespiel wurde vom SV Prag verschoben.
Tore:
0:1 Pauli Daniel (2. Min.)
0:2 Weinzierl Thomas (20. Min.)
1:2 Wagner Quirin (42. Min.)
1:3 Pauli Daniel (90. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas
Gsödl Markus, Behringer Lukas, Bumberger Bastian, Vogl Nikolas
Herzig Dominik, Lang Tobias, Wasmeier Thomas, Köppl Tizian
Pauli Daniel, Weinzierl Thomas
Gelungener Saisonstart nach Derbysieg gegen Thurmansbang
Mit Sicherheit war jeder Saldenburger Anhänger gespannt, wie man nach der fast perfekten Saisonvorbereitung mit nur einem Unentschieden und einer Niederlage aus 9 Spielen in die Saison starten würde. Der Fokus lag nun beim Derby gegen den SV Thurmansbang, nachdem man eine sehr emotionale Woche, nach der Pokal-Sensation gegen Perlesreut (2:1), hinter sich hatte.
Die "Sainburger" begannen dominant und somit ließ die 1:0 Führung nicht lange auf sich warten. Pauli Daniel köpfte eine Flanke von rechts an die Latte, den Abpraller staubte Weinzierl Thomas zum viel umjubelten 1:0 ab. Schwarz-rot war von der ersten Minute an gut im Spiel und ließ Ball und Gegner gut laufen. In der 21. Minute nahm Lang Tobias Maß und setzte den Ball mit einem platzierten Flachschuss neben den rechten Pfosten, ohne dass noch ein Blatt Papier dazwischen passte. Das 2:0 war der verdiente Lohn für starke zwanzig Minuten.
Daraufhin verflachte das Spiel etwas und der Gast aus Thurmansbang kam zu ersten Chancen. Glück hatte Torwart Behringer, als ein Kopfball nur den Außenpfosten touchierte. Ebenso hätte es durchaus bei einem kniffligen Zweikampf kurz vor dem Pausenpfiff Elfmeter für den SVT geben können, der Unparteiische sah es jedoch etwas anders.
Im zweiten Durchgang ging der SVS sehr fahrlässig mit der Chancenverwertung um. Lang Tobi, Köppl Tizian, Pauli Daniel sowie Wagner Timo ließen beste Chancen aus und hielten somit den Gegner weiter im Spiel. Thurmansbang wurde meistens durch einen weiten Ball gefährlich, der auf die schnellen Stürmer per Kopf verlängert wurde. Ein Gegentor zu diesem Zeitpunkt hätte womöglich nochmal die zweite Luft für die Gäste herauf beschwören können.
Letztendlich blieb es bei diesem hart umkämpften 2:0 Heimsieg, welcher zwar durch viele Fouls und Nicklichkeiten geprägt war, allerdings nie unfair geführt wurde. Nächsten Sonntag um 15 Uhr bestreitet man das Gastspiel beim SV Prag. Danach wird sich womöglich schon herauskristallisieren, wohin die Reise für die Mannen um Trainer Gotzler diese Saison hinführen könnte.
Tore:
1:0 Weinzierl Thomas (5. Min.)
2:0 Lang Tobias (21. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas
Wasmeier Thomas, Behringer Lukas, Bumberger Bastian, Vogl Nikolas
Herzig Dominik, Lang Tobias, Stoiber Marcel, Köppl Tizian
Pauli Daniel, Weinzierl Thomas
Reserve
Die zweite Mannschaft konnte sein Spiel gegen den TSV Ringelai ebenfalls erfolgreich gestalten und fuhr mit einem 4:2 Sieg die ersten drei Punkte ein.
Zweimal Pauli Sigi sowie je einmal Weber Anton und Oskar Moritz konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 07.08.2022 - 13 Uhr beim SV Prag II